
Dozentenfortbildung
Teilnehmer: Dozenten welche gemäß BKrFQG ausbilden, diese müssen spätestens alle 4 Jahre einen Nachweis über die eigene Fortbildung in einem
Teilnehmer: Dozenten welche gemäß BKrFQG ausbilden, diese müssen spätestens alle 4 Jahre einen Nachweis über die eigene Fortbildung in einem
Kosten- und Leistungsrechnen ist auch Bestandteil unseres Seminars „Disponentenschulung“ und bietet Ihnen eine Auffrischung zur Fahrzeugkosten- und Nutzungsausfallrechnung. Mit diesem
Gemäß Art. 33 der Verordnung der Europäischen Union Nr. 165/2014, ist der Unternehmer verpflichtet, das Fahrpersonal hinsichtlich der Bedienung der
Der VDI hat Trainer zur Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen geprüft und lizensiert, welche ihr Wissen und ihr fachliches können nun an
Safety first, nicht nur ein Spruch sondern ein wichtiger Punkt im beruflichen Alltag. Bei der alltäglichen Arbeit schleichen sich durch
Durch unsere Qualifizierungen bringen wir erfahrenen Disponenten und Fuhrparkverantwortliche auf den neuesten Stand oder geben Ihnen die Basics um als
Seit Februar 2019 bei uns als Dozent für die praktische Ausbildung
- praktische Ausbildung Berufskraftfahrer
- Rangiertraining auf Sattel und Gliederzügen
- Abfahrtskontrolle
- Fahrsicherheitstraining
- Wirtschaftliches Fahren
- Ausbildung zum Maurer (HK 1987)
- Ausbildung zum Berufskraftfahrer (IHK, 1999)
- Ausbilder für Gabelstapler (2020)
- Fahrerlaubnisklassen A, BE, CE
- Seit 2005 Inhaber FM-Trucker Bremen als selbstständiger Kraftfahrer und Dozent.
Seit Februar 2016 geschäftsführender Gesellschafter der heutigen Weko Verkehrsfachzentrum GmbH.
Seit 2017 zweiter Geschäftsführer der Ausbildungspartnerschaft Berufskraftfahrer e. V.
Vor seiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer, die er am 30.05.1995 erfolgreich vor der IHK Oldenburg abschloss, fuhr Herr Wetjen bereits 6 Jahre als Werksfahrer auf einem 7,5 t Lkw. Nach Abschluss der Ausbildung war er im internationalen Fernverkehr, unter anderem auf Kühlfahrzeugen, Schwerlast Lkw, und Wechselbrückenfahrzeugen tätig.
Am 23.06.2003 legte Herr Wetjen seine Prüfung zum Industriemeister Kraftverkehr vor der IHK Oldenburg erfolgreich ab, zuvor besuchte er berufsbegleitend einen Vorbereitungslehrgang für Industriemeister.
Noch vor Abschluss der Ausbildung erhielt Herr Wetjen die Gelegenheit als Betriebsleiter in dem selben international tätigen Unternehmen für Kunststoffrecycling tätig zu werden in dem er bereits 5 Jahre als Fahrer gearbeitet hat.
Im Jahre 2004 entschloss sich Herr Wetjen dann zur Selbstständigkeit und arbeitete fortan als Dozent in der Erwachsenenbildung. Dabei deckt er folgende Inhalte vollständig ab.
- Betriebswirtschaft und betriebliches Kostenwesen
- Verkehrsleiter
- Berufskraftfahrer
- Kraftverkehr
- Logistik
- Ladungssicherung
- Speditionsbetriebslehre
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Gefahrgutfahrer aller Klassen ausgenommen Klasse 7 (IHK, 1995) bis heute regelnmäßig verlängert.
- Berufskraftfahrer (IHK, 1995)
- Ausbildereignung (IHK 2001)
- Industriemeister Kraftverkehr (IHK, 2003)
- Ausbilder für Ladungssicherung (VDI 2700a, 2009)
- Ausbilder für Gabelstapler (BG, 2009)
- Ecotrainer (MAN, 2009)
- Sach- und Fachkundeprüfung Güterverkehr (IHK, 2015)
- Ausbilder für Krane (2016)
- Ausbilder für Baumaschinen (2016)
- Tauchlehrer CMAS und VIST
- Königsberger Ladungssicherungskreis (KLSK)
- Bundesverband freier Sachverständiger (bvfs)
- Ausbildungspartnerschaft Berufskraftfahrer (APBKF)
- Verein internationaler Sporttaucher (VIST)
- IHK Prüfungsausschuss Fachwirte für Güterkraftverkehr und Logistik (ordentliches Mitglied)
- IHK Prüfungsausschuss Berufskraftfahrer (Stellvertreter)
Fahrerlaubnisklassen BE, CE
Bootsführerschein Buten und Binnen
Tauchlehrer CMAS und VIST
Fahrlerer der Fahrerlaubnissklassen A, BE, CE
- 1985 Ausbildung zum Forstwirt
- 1993 Ausbildung zum Fahrlehrer der Klassen A, B, C, D, E
- 1998 Ausbildung im Bereich Netzwerktechnik, ECDL, Linux
- 2003 Ausbildung Microsoft Certified Professional
- seit 2006 Dozent für Berufskraftfahrer
- Betriebswirtschaft für Fahrschulen
- Ausbildungsfahrlehrer
- Moderator für ASF u. FES
- Ausilder für Flurförderzeuge
- Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Fahrsicherheitstrainer
- Ausbilder Motorsägen
Fahrerlaubnisklassen, A, B/BE, C/CE und D/DE
Fahrlehrer der Klassen A, B/BE und C/CE
Seit 2010 Inhaber der Fahrschule "intensiv fahren" in Bremerhaven
Seit 2019 Prokurist und Fahrschulleiter bei Weko Verkehrsfachzentrum GmbH
Als freie Dozentin für die Themen Kundenorientierung, Teamarbeit und Mediation tätig.
Dozentin für Teamorientierung, AdA, Buchführung.
Bei Weko seit 01.01.2019 als Leiterin für den Vertrieb und für die Seminarorganisation tätig.