Die Erfolgsbausteine zu Ihrem PKW-Führerschein (B/BE)
- Ausbildung-Klasse B- in kurzer Zeit möglich
- Ausbildung Klasse BE nach individueller Absprache
- Computer unterstütztes Lernen
- Kleine Gruppen
- Soforteinstieg durch individuell abgestimmte Kurse
Was benötigen Sie für die Klasse B?
- Den Nachweis eines Erste – Hilfe – Kurs
- Ein Biometrisches Passbild Größe 45 x 35 mm
- Die Bescheinigung über einen Sehtest (dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein)
- Und außerdem benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
Wie läuft der Lehrgang Klasse B ab?
- Der Kurs beginnt in der Regel am Samstag um 08:00 Uhr mit dem Theorieunterricht
- Nach dem Unterricht findet die praktische Fahrausbildung statt
Wenn es zur Prüfung kommt
- Bei rechtzeitiger Abgabe der erforderlichen Papiere (Freigabe durch das SVA dauert ca. 4-6 Wochen!) kann nach der Ausbildung, die theoretische und praktische Prüfung absolviert werden
- Sollten Sie die Theorie- Prüfung nicht bestehen, haben Sie weiterhin die Möglichkeit (innerhalb eines Jahres) kostenlos am Theorieunterricht teilzunehmen
- Der Wiederholungstermin für die Prüfung wird durch die Fahrschule festgelegt
- Sollten sie durch die praktische Prüfung fallen, können sie optional für 215,00€ die entstehenden Kosten für die zweite Prüfung B und BE in der Fahrschule absichern. Dieses ist auch einzeln buchbar.
* Praxisgarantie: Fällt ein Fahrschüler durch – was wir nicht hoffen- entstehen keine weiteren Kosten für zwei Fahrstunden der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse und eine erneute praktische Prüfung der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse. Wird die Prüfung auf Anhieb bestanden – was wir hoffen- wird die Praxisgarantie nicht wieder ausgezahlt oder sonst irgendwie Vergütet!
Übersicht der Kosten der Klasse B
Position | Einzelpreis in € | Gesamtpreis in € |
Grundbetrag | 690,00 | |
13 Übungsstunde | 50,00 | 650,00 |
5 Fahrstunden über Land | 52,00 | 258,00 |
4 Fahrstunden Autobahn | 52,00 | 208,00 |
3 Fahrstunden bei Dunkelheit | 52,00 | 156,00 |
Lehrmaterial | 90,00 | |
Driverscam | 5,00 |
7 Fahrstunden BE | 57,00 | 399,00 |
5 Sonderfahrten BE | 59,00 | 295,00 |
Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis | 43,40 | |
Vorstellung zur Theoretischen Prüfung | 50,00 | |
Vorstellung zur praktischen Prüfung B | 115,00 | |
Vorstellung zur praktischen Prüfung BE | 120,00 | |
Servicegebühr Abgabe der Unterlagen beim SVA | 15,00 | |
Praxisgarantie Klasse B/BE | 320,00€ | |
Gesamtbetrag | 3.414,40 |
Weitere Gebühren für Klasse B
Position | Einzelpreis in € | Gesamtpreis in € |
TÜV Theoretische Prüfung | 22,49 | |
TÜV Praktische Prüfung B | 91,75 | |
TÜV Praktische Prüfung BE | 91,75 | |
Sehtest | 6,43 | |
Biometrische Passbilder | 15,00 | |
Erste-Hilfe-Kurs | 30,00 | |
Gesamtsumme | 3.672,82 |
Kosten bei Führerschein mit 17
1. Begleitperson 56,20 €
2. Begleitperson 61,30 €
3. Begleitperson 66,40 €
4. Begleitperson 71,50 €
Anforderung an die Begleitperson/en
- Die Begleitpersonen müssen im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B/BE sein!
- Ferner fünf Jahre ununterbrochen im Besitz dieser Fahrerlaubnis.
- Maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister
*Die Gesamtkosten der Führerscheinausbildung sind nicht pauschal vorhersehbar. Laut Gesetz dürfen in der Fahrschulausbildung keine Festpreise für die Gesamtausbildung angegeben werden. Der tatsächliche Ausbildungsumfang richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen jedes einzelnen Fahrschülers.
Gelegentlich kommt es vor, dass das Ausbildungsziel nicht in der vorgesehenen Zeit erreicht werden kann. Dann geht der Fahrschüler in eine Ausbildung nach Aufwand über, bis dieser die Notwendige Prüfungsreife nach §6 FahrschAusbO erreicht hat! Die erforderlichen Fahrstunden werden dann zusätzlich abgerechnet.
Die Fahrlehrer werden bemüht sein das Ausbildungsziel schnellstmöglich zu erreichen. Sollten Teilprüfungen nicht bestanden sein, werden erneute Prüfgebühren durch den TÜV sowie der Fahrschule fällig.
Informationen die Sie interessieren dürften:
- Die „Erst“ Beratung erfolgt telefonisch oder persönlich in der Fahrschule
- Hier erhalten Sie auch den Ausbildungsvertrag den Sie bitte ausfüllen und unterschreiben
- Nun können Sie sich den gewünschten Beginn des Kurses aussuchen
- Danach erfolgt der Antrag auf Fahrerlaubnis beim Zuständigen SVA (dies erledigt die Fahrschule für Sie)