Schwerpunkt Teamarbeit
Wenn Teamarbeit als schwierig empfunden wird, hat dies oft komplexe Hintergründe, die in Vorgesprächen genau analysiert werden sollten, um nachhaltige Veränderung durch die externe Begleitung möglich zu machen. Hierfür bin ich Spezialistin! Ich sichere zu, dass es durch eine enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften möglich ist, die Vorteile von Teamarbeit zu nutzen, ohne die Nachteile hinnehmen zu müssen.
Dabei sind durch die Komplexität der Hintergründe unterschiedliche Ansätze zu beachten und die Wege zum Ziel sind unterschiedlich. Die Bausteine zur Erreichung des gesetzten Ziels sind im Folgenden ohne Anspruch auf Vollständigkeit näher beschrieben. Möglich und manchmal nötig sind Mediationsprozesse, um die Öffnung für die dargestellten Inhalte überhaupt erst herzustellen.
Seminare
Führung und Teamarbeit
Ein Team zu führen, setzt Spezialwissen über Teamarbeit voraus, das mit Führungswissen kombiniert werden muss. In Deutschland wird Führungswissen in Ausbildungen nur unzureichend vermittelt, sodass wir zu keiner Zeit zu Recht die Erwartungshaltung haben dürfen, dass es schon gehen wird. Die Führungskraft ist maßgeblich beteiligt an der Umsetzung von Teamarbeit und benötigt somit auch eine spezielle Begleitung im Prozess, damit das Gesamtkonstrukt gelingen kann.
Supervision
Keine Verhaltensänderung ohne Kontrolle! Was sich hier negativ liest, wird in den realen Prozessen als hilfreich und willkommen empfunden, da die Unterstützung in der Umsetzung notwendig ist, um den Schritt vom normalen menschlichen Verhalten zur Teamorientierung zu schaffen.
Coaching
Durch die Vielschichtigkeit der möglichen Entwicklungen ist auch die Option nötig, Personen einzeln coachen zu können und Umsetzungsschwierigkeiten aufzufangen, Gelerntes zu festigen und auf eigene Situationen herunter zu brechen sowie individuell zu motivieren.
Aufgrund der Komplexität der Inhalte werden diese im persönlichen Gespräch individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.